Tennisvereine in der Absicherung

Welcome to interactive presentation, created with Publuu. Enjoy the reading!

WICHTIGE WERTE

VEREINSHEIM, ANLAGE

UND EQUIPMENT

Das Vereinsheim, die Halle, die Plätze, die Aussenanlage sind nicht nur ein zentraler Treffpunkt für Mitglieder und

Gäste, sondern auch ein Ort, mit wertvoller Einrichtung und Ausstattung in das meist viel Geld und eine Menge

Arbeitsstunden fließen. Bewässerungsanlagen, Bepflanzungen, Sportgeräte, hergerichtete Aussenplätze draussen

und drinnen Pokale, Sitzgelegenheiten, vielleicht eine kleine Gastwirtschaft – all das macht das Tennisleben

lebendig, ist aber auch finanziell schützenswert. Genau hier kommen die Sachversicherungen ins Spiel, die Sie sich

wie ihre Hausrat- und Gebäudeversicherung vorstellen können.

Inhaltsversicherung und ggfls. technische Versicherungen: Schutz für die Ausstattung Ihres Vereinsheims und

ihrer technischen Anlagen (z.B. Maschinen, Elektronik, Photovotaik, Gebäudetechnik)

Die Inhaltsversicherung deckt alle beweglichen Gegenstände im Vereinsheim ab – von Möbeln bis zu Sportgeräten.

Dabei entscheiden Sie selbst, welche Gefahren Sie absichern möchten, etwa:

• Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)

• Leitungswasser (z. B. Rohrbruch)

• Sturm und Elementarschäden, die immer häufiger werden

• Einbruchdiebstahl

Einbruchdiebstahl ist dabei besonders relevant, da Vereinsheime oft außerhalb oder in wenig frequentierten

Gebieten liegen und gglfs. im Winter sogar selten besucht werden.

Betriebsgebäudeversicherung: Der Schutz für das Vereinsgebäude

Neben der Ausstattung sind auch das Vereinsheim die Nebenanlagen, eventuell die Halle oder Pavillions

schützenswert. Die Betriebsgebäudeversicherung sichert das Vereinsgebäude und seine fest installierten

Bestandteile ab und auch Zu- und Ableitung, ggfls. Aussenanlagen etc.

Die Betriebsgebäudeversicherung schützt vor Gefahren wie:

• Feuer (Brand, Explosion)

• Leitungswasser (Rohrbrüche, Frostschäden)

• Sturm/Hagel

• Elementarschäden (z. B. Überschwemmung, Erdbeben, Schneedruck)

Auch erweiterte Gefahren, wie böswillige Beschädigung, Fahrzeuganprall oder Rauchschäden, können je nach

Bedarf eingeschlossen werden.

Schäden am Eigentum können für Tennisvereine erhebliche finanzielle Belastungen mit sich bringen, die oft nicht

aus den laufenden Einnahmen gedeckt werden können. Daher sorgt eine passende Versicherung dafür, dass

Schäden repariert, zerstörte Gegenstände ersetzt und finanzielle Folgen, wie Mietausfall, abgefedert werden.

Sichern Sie sowohl das Gebäude als auch die Einrichtung Ihres Vereinsheims umfassend und mit den richtigen

Summen und Deckungen ab. So schützen Sie das Herzstück Ihres Tennisvereins – und können sich darauf

konzentrieren, den Sport und die Gemeinschaft weiter zu fördern.

Made with Publuu - flipbook maker