Tennisvereine in der Absicherung

Welcome to interactive presentation, created with Publuu. Enjoy the reading!

GUT ZU WISSEN

INHALTS- UND

GEBÄUDEVERSICHERUNG

1. Elementarschadenversicherung

Denken Sie unbedingt an die Abdeckung von Schäden durch

Naturereignisse / Elementarschäden wie Überschwemmungen,

Starkregen, Erdbeben oder Erdrutsche. Auch

2. Neuwert und Unterversicherungsverzicht: Prüfen Sie ob echte

Neuwertentschädigungen enthalten sind und ob ein sogenannter

Unterversicherungsverzicht ausgesprochen wurde. Nur dann

werden Sie im Schadenfall vollständig entschädigt.

3. Prüfen Sie, welche Pflichten und Obliegenheiten im Vertrag

enthalten sind und ob bei Misachtung der Obliegenheiten, wie

Sicherheitsvorschriften, eine klare Regelung gegeben ist. Auch bei

Fahrlässigkeit sollte Versicherungsschutz gewährleistet sein.

4. Schauen Sie, ob erweitere Gefahren / extented coverage mit

abgesichert ist. Das sind z.B. Schäden, die durch Anprall von

Fahrzeugen oder auch Vandalismus, innere Unruhen o.ä.

entstehen können und häufig nicht automatisch versichert sind.

5. Sind Bruch- und Frostschäden der Wasserversorgung oder

Sprinkleranlagen mitversichert?

6. Wie ist die Wiederaufforstung und Wiederherstellung der

Anlage / Aussenanlage nach einem Sturm/Unwetterereignis

geregelt?

DIE VEREINSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG DECKT SCHÄDEN AB, DIE

AUS DER VEREINSARBEIT ENTSTEHEN KÖNNEN. AUF WELCHE

ERWEITERUNGEN MAN ACHTEN SOLLTE

BEI TENNISVERSICHERUNG.DE PRÜFEN WIR DIESE THEMEN FÜR SIE

Made with Publuu - flipbook maker