TCP Nachrichten 23/24

Die TCP Nachrichten als digitale Version. Wir wünschen viel Spass beim digitalen Blättern.

TCP Nachrichten 2023…2024 | Seite 3

Grußwort des 1.Vorsitzen und der gesamten Vorstandschaft

Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren und

liebe Freunde des TCP,

Das Jahr 2023 war ein sehr arbeitsreiches und erfolg-

reiches Jahr für unseren Verein.

Wir haben in unserem Tenniscenter mit Wohnhaus und

Gaststätte hohe Kosten für Reparaturen und Erhaltungsauf-

wände investiert und unseren Squash Court mit einer neuen

LED Beleuchtung ausgestattet. Im September 2023 haben

wir einen neuen, sehr gelenkschonenden Hallenboden ver-

legt und konnten dadurch eine steigende Anzahl von neuen

Hallenbuchungen verzeichnen. Der neue Hallenboden wird

sehr gut angenommen.

Unser größtes Projekt »neuer Jugendraum«, den wir von der

Dietmar-Hopp-Stiftung »Anpfiff ins Leben« mit 50.00,00€

finanziert bekommen haben, konnten wir am 18. April 2024

offiziell eröffnen. Mit dem neuen Jugendraum investieren

wir viel in unsere Jugend (Sport, Bildung und Soziales) und

in unsere Jugendförderung für Talente, denn die Jugend ist

auch die Zukunft für unseren Verein.

An dieser Stelle danke ich allen Sponsoren und unserer Ge-

meinde für die finanzielle Unterstützung.

Auch sportlich geht es bei uns weiter aufwärts. In der zurücklie-

genden Winterhallenrunde wurde unsere Damenmannschaft

in der Badenliga ungeschlagen Meister, unsere 2. Damen-

Mannschaft wurde in der 1. Bezirksklasse ungeschlagen

Meister und die Damen 30 Mannschaft wurde ebenfalls

Meister in der 1. Bezirksliga. Bei den offenen Hallen- Be-

zirksmeisterschaften wurde Julian Einhoff Vizemeister und

Tim Rode hat den dritten Platz belegt. Bei den Damen wurde

Anne Zehetgruber Vizemeisterin. Der absolute sportliche

Highlight war - und das ist in unserer Vereinsgeschichte

einmalig -, dass bei den Deutschen Hallenmeisterschaften

2023 unser D30 Doppel Anne Zehetgruber und Madeleine

Kappek Deutscher Doppelmeister wurde.

Wir haben uns auch am Ortsmittefest beteiligt und mit un-

seren Kleinsten beim Bühnenprogramm (Tennisspielen) den

TCP präsentiert. Unser soziales Projekt »Kids in Bewegung/

Ballschule«, bei dem Flüchtlingskinder und Kinder aus finan-

ziell schwächeren Familien teilnehmen, läuft nun schon über

ein Jahr und erfährt einen großen Zuspruch. Über 20 Kinder

nehmen an dem wöchentlichen Training teil.

Wir erfahren einen stetigen Zuspruch von Neumitgliedern,

vor allem von Jugendlichen, und werden im Außenverhältnis

sehr positiv wahrgenommen. In diesem Jahr haben wir be-

reits 40 Neumitglieder erhalten, wir haben insgesamt nahezu

500 Mitglieder. Ebenso haben wir neue Sponsoren erhalten,

die unsere Vereins-und Sportstrategie mit Jugendförderung

unterstützen.

Wir sind auch gesellschaftlich sehr aktiv, es finden zahlrei-

che Turniere und Veranstaltungen statt. Mit 28 Mannschaf-

ten nehmen wir an der Medenrunde teil.

Wir sind ein Tennisverein für die ganze Familie, von den

Kleinsten bis ins hohen Alter. Im nächsten Jahr gehen wir

in unser Jubiläumsjahr, 50. Jahre TCP, da wird es ganzjährig

besondere Events geben und im November 2025 findet dann

die Jubiläumsfeier 50. Jahre TCP statt, auch werden wir eine

50 Jahre TCP Jubiläumsbroschüre erstellen.

Ich wünsche Ihnen eine schöne und gesunde Tennissaison.

Mit sportlichen Grüßen

Roland Wahl

1. Vorsitzender

Made with Publuu - flipbook maker